
Ethiopian Airlines
Ethiopian Airlines wurde am 21. Dezember 1945 gegründet. Als eine der ersten afrikanischen Fluggesellschaften nahm Ethiopian seinen Betrieb mit einer DC-3/C-47-Maschine auf. Heute ist das Unternehmen eines der größten Äthiopiens und mit einer modernen und umweltfreundlichen Flotte eine Institution in ganz Afrika. Die Gesellschaft hält einen Löwenanteil am gesamtafrikanischen Streckennetz, darunter die einzige tägliche Ost-West-Verbindung über den Kontinent.
Das Netzwerk von Ethiopian erstreckt sich über Europa, Nordamerika, Südamerika, Afrika, den Nahen Osten sowie Asien und verbindet Städte weltweit. Aktuell implementiert die Gesellschaft ihren auf 15 Jahre angelegten Strategieplan „Vision 2025“, mit dem sie sich zur führenden Fluglinie in Afrika entwickeln möchte. Ethiopian Airlines ist seit Dezember 2011 stolzes Mitglied der Star Alliance.
![]() |
Star Alliance Beitritt | December 2011 |
![]() |
Angeflogene Flughäfen | 126 |
![]() |
Anzahl Flugzeuge | 108 |
![]() |
VIelfliegerprogramm | ShebaMiles |
![]() |
Angeflogene Länder | 75 |
![]() |
Drehkreuze | Addis Ababa (main hub), Lomé (Togo),Lilongwe (Malawi), and Liège (Belgium- cargo hub) |
![]() |
Umsatz (USD) | 3.32 BUSD |
![]() |
Anzahl Mitarbeiter | 16,732 |